top of page

Smile4 Madagaskar

menschen stehen in zwei Reihen und lachen in die Kamera, Smile4 Madagaskar Team
2 Mädchen bei der Essensausgabe, glücklich, lachen

Smile4 Madagaskar ist ein gemeinnütziger Verein aus Österreich, der sich für die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in Madagaskar einsetzt. In enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung werden Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt realisiert. Im Zentrum steht dabei der Wissenstransfer. Vor Ort werden gezielt Kompetenzen vermittelt, um langfristig stabile Strukturen aufzubauen, sodass externe Hilfe überflüssig wird. Gleichzeitig leistet Smile4 Madagaskar auch direkte Soforthilfe, etwa durch medizinische Einsätze. 

Image by Yasmine Arfaoui

Drei Handlungsfelder -
ein ganzheitlicher Ansatz

Ressourcen nutzen, ohne sie zu zerstören

Madagaskars einzigartiger Regenwald ist akut bedroht: Nur noch etwa 10 % der ursprünglichen Wälder sind erhalten. Doch nicht nur Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum, auch die Menschen selbst leiden unter den Folgen wie Dürre und Nahrungsmangel. Smile4 Madagaskar arbeitet eng mit der lokalen Bevölkerung und madagassischen Expert:innen zusammen, um Lösungen zu finden, die Natur und Mensch gleichermaßen dienen. In Projekten wie in Tampolo oder Beza vermitteln madagassische Expert:innen der Bevölkerung Wissen und Kompetenzen für eine nachhaltige Ressourcennutzung. In Projekten wie Fischzucht, Gemüse- und Vanilleanbau und Bienenzucht wurden Menschen ausgebildet, die wiederum ihr Wissen und ihre Kompetenzen dann Anderen weitergeben können. So entsteht ein nachhaltiger Wissenstransfer. Aktuell liegt der Fokus auf der Regionalentwicklung, um weitere Abholzungen nachhaltig zu verhindern.

Wusstest du, dass...

... 200.000 ha Wald jedes Jahr laut Nationalpark-Behörde pro Jahr verloren gehen.

https://www.smile4.at/nature/problem

Rinder in der Natur von Madagaskar, ein Hirte

Unsere Ansprechpartener:innen bei Smile4 Madagaskar

Damit das Projektergebnis Smile4 Madagaskar einen Mehrwert bieten kann, steht das Projektteam in einem engen Austausch mit Mitarbeitenden von Smile4 Madagaskar. Kathrin Liebel, Vorstandsassistentin und Martin Hefel, langjähriges Mitglied und verantwortlich für Marketing und die Beiratsorganisation, sind die direkten Ansprechpartner:innen. Sie versorgen das Team mit Insider Wissen, Material und stehen unterstützend zur Seite. Sie sind essenziell für den Projekterfolg.

Management Center Innsbruck

Dieses Projekt entsteht im Rahmen eines Projektsemesters im Studiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®. Das MCI begleitet uns dabei nicht nur als akademischer Rahmengeber, sondern auch als aktiver Projektpartner. Durch praxisnahe Lehre, individuelle Betreuung und fachliche Expertise unterstützt uns das MCI in der Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Vorhabens. Wir profitieren dabei von einem inspirierenden Lernumfeld, einem starken Netzwerk und engagierten Dozierenden, die uns mit wertvollen Impulsen zur Seite stehen.

Management Center Innsbruck Logo

Das Projektteam kontaktieren

Logo Management Center Innsbruck
Logo Smile four Madagaskar

Danke für Ihre Nachricht!

Praxisprojekt Smile4 Madagaskar

Impressum     Datenschutz     

 

bottom of page