top of page

Die Basis für Fundraising bei Smile4 Madagaskar

Ziel unseres Projekts ist es, wissenschaftlich fundierte Grundlagen für eine Fundraising-Strategie zu entwickeln, die sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten von Smile4 Madagaskar orientiert.  Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung eines fundierten Verständnisses dafür, welche Strukturen, Prozesse und Ansätze dazu beitragen können, Fundraising langfristig erfolgreich, flexibel und nachhaltig aufzubauen. Immer mit dem Ziel konkrete Handlungsmöglichkeiten für Smile4 Madagaskar aufzeigen zu können.

Projektziele

vier studierende sitzen und stehen um einen Laptop, grinsen und schauen auf den Bildschirm

Unser Projekt verfolgt drei zentrale Ziele, die wissenschaftliche Fundierung, praktische Anwendbarkeit und strategische Relevanz für Smile4 Madagaskar vereinen.

Strategien entwickeln

Passende Fundraising-Ansätze für Smile 4 Madagaskar identifizieren.

Fundiert analysieren

Wissenschaftlich gestützte Bewertung bestehender Modelle

Anwendung in der Praxis

Zusammenarbeit mit der Organisation und Transfer aus der Lehre.

Image by Yasmine Arfaoui

Methodischer Ablauf

Fundierte Grundlage statt Bauchgefühl

Zur Vorbereitung auf unsere Forschung erarbeiten wir eine fundierte theoretische Grundlage. Dabei beziehen wir eine breite Auswahl wissenschaftlicher Texte ein, um verschiedene Perspektiven und Modelle im Fundraising-Kontext zu berücksichtigen.

Nutzen für Smile4 Madagaskar

1

Passgenaue Fundraising-Strategien

Die Organisation erhält eine Auswahl an erprobten und fundierten Fundraising-Ansätzen, die individuell auf ihre Ziele, Werte und Ressourcen abgestimmt sind. Dabei geht es nicht um Standardlösungen, sondern um maßgeschneiderte Strategien, die zur DNA von Smile 4 Madagaskar passen.

2

Umsetzbare Empfehlungen

Die entwickelten Maßnahmen sind nicht theoretisch-abgehoben, sondern so aufbereitet, dass sie mit den vorhandenen Kapazitäten realistisch umsetzbar sind – inklusive Priorisierung, Zeitrahmen und ggf. Tools oder Formulierungsvorschlägen.

3

Nachhaltiger Wissenstransfer

Die Organisation profitiert vom Wissenstransfer aus der Hochschullehre. Sie erhält einen fundierten Überblick über aktuelle Fundraising-Trends, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Methoden. Dadurch kann sie auch zukünftig informierte Entscheidungen treffen.

4

Außenwirkung und Kommunikation

Das Projekt trägt zur Profilbildung der Organisation bei – durch professionelle Strategien und klare Kommunikation. Die Ergebnisse können auch für die eigene Außendarstellung, Fördermittelbewerbungen oder Spenderkommunikation genutzt werden.

Projektteam

Unser Team ist vielfältig aufgestellt und bringt durch unterschiedliche Ausbildungen und Erfahrungen ein breites Spektrum an Kompetenzen mit. Mit großer Motivation generieren wir neues Wissen, um hilfreiche und nachhaltige Beiträge für Smile4 Madagaskar zu entwickeln.

Das Projekt ist beendet

Ein besonderer Dank gilt Smile4 Madagaskar für die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen dieses Projekts.

Unser Dank gilt außerdem den Expert:innen, die ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.

Das Projektteam kontaktieren

Logo Management Center Innsbruck
Logo Smile four Madagaskar

Danke für Ihre Nachricht!

Praxisprojekt Smile4 Madagaskar

Impressum     Datenschutz     

 

bottom of page